Logo

ADAC Musikreisen für die Freunde des Rheingau Musik Festivals

© Foto: Rainer Salzmann

Für die Freunde und Förderer des Rheingau Musik Festivals hat der renommierte ADAC-Reiseveranstalter und Experte für Musikreisen, attraktive Reisen mit musikalischen Höhepunkten und interessanten Besichtigungen zusammengestellt.

Die Buchung der Reisen erfolgt direkt über

ADAC Hessen-Thüringen,

Musikreisen

Lyoner Straße 22

60528 Frankfurt am Main

Telefon: +49 (0) 69 66 07 83-01 /-07

E-Mail: info@adac-musikreisen.de
www.adac-musikreisen.de

Musikreise nach Eisennach & Wartburg vom 24. bis 26. April 2020

© Foto: Rainer Salzmann

Reisen Sie nach Eisenach und erleben Sie im historischen Festsaal der Wartburg Richard Wagners »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg« am Originalschauplatz. Freuen Sie sich auf eine musikalische Führung in Eisenach und hören Sie von Johann Sebastian Bach bei einem Besuch im Bachhaus inkl. Sonderkonzert auf historischen Instrumenten.

Freitag, 24. April

Individuelle Anreise zum Hotel bis 15.30 Uhr.

Begrüßungsessen im Hotel.

18.30 Uhr Wartburg – Historischer Saal:
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg

Dirigent: Philippe Bach     

Regie: Ansgar Haag (halbszenisch)

Solisten, Chor und Extrachor des Meininger Staatstheaters

Meininger Hofkapelle

Samstag, 25. April

Führung Musikstadt Eisenach

Bei diesem Rundgang erkunden Sie die Stadt und hören von ihrer Geschichte, von der Burg und ihren Sagen aus dem Blickwinkel Richard Wagners. Für ihn war der Anblick der Wartburg 1842 ein »wirklicher Lichtblick«. Sieben Jahre später stieg er zum ersten Mal zum Schauplatz seiner Oper »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg« hinauf. Ein Besuch der Reuter-Villa, mit der Bibliothek zu Leben und Werk von Richard Wagner komplettiert diese Führung. Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.

Führung Bachhaus inkl. Sonderkonzert

Am späten Nachmittag besuchen Sie das Bachhaus in Eisenach und erfahren bei einer Führung alles Wissenswerte über das Leben und Wirken des berühmten Kirchenmusikers Johann Sebastian Bach. Freuen Sie sich auf ein exklusives Sonderkonzert auf historischen Instrumenten aus der Zeit Bachs.

Anschließend genießen Sie ein gutes Abendessen im Restaurant Turmschänke.

Sonntag, 26. April

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Ihr Hotel: Sie wohnen im 4-Sterne Steigenberger Hotel Thüringer Hof, direkt im historischen Stadtkern von Eisenach. Das Hotel bietet: WLAN (kostenfrei), Restaurant, SPA-/Wellness-Bereich mit Sauna, Fitnessraum und Dachterrasse. Schlichte Eleganz erwartet Sie in den 126 Zimmern des Traditionshauses. Die komfortablen Superior Zimmer sind mit Doppelbett, Flat-Screen-TV, Schreibtisch, Safe, Minibar und Sitzecke ausgestattet.

Preis p.P.

€ 640,00 DZ

€ 730,00 EZ

20 € Aufpreis »Tannhäuser« (Kat. 1)

Leistungen: 2 ÜB/FR, Tax im 4****Steigenberger Hotel Thüringer Hof (Superior Zimmer), 2x Abendessen, Opernkarte Tannhäuser (Kat. 2 / Kat. 1 gegen Aufpreis)), Stadtführung Eisenach inkl. Reuter-Villa, Führung Bachhaus inkl. Sonderkonzert, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.

--------------------------------------------------------------------------------

Die Buchung der Reise erfolgt direkt über...

ADAC Hessen-Thüringen,
Musikreisen

Telefon: (069) 66 07 83 - 01 /- 07

E-Mail: info@adac-musikreisen.de
www.adac-musikreisen.de

Pfingstreise zu den Musikfestspielen Dresden vom 29. Mai bis zum 01. Juni 2020

© Foto: shutterstock

Verbringen Sie Pfingsten in der Sächsischen Landeshauptstadt. Konzerte des Zürcher Kammerorchesters mit Daniel Hope und der St. Petersburger Philharmonie, »Die verkaufte Braut« in der Semperoper und interessante Besichtigungen bietet Ihnen diese schöne Pfingstreise.

Freitag, 29. Mai

Individuelle Anreise zum Hotel The Westin Bellevue.

Sektempfang mit Imbiss.

20.00 Uhr Frauenkirche: Zürcher Kammerorchester

Violine und Leitung: Daniel Hope

Klavier: Simon Crawford-Phillips

Werke von Elgar, Sinding, Massenet, Schönberg, Strauss und Chausson

Samstag, 30. Mai

Führung Neustadt & Altstadt

Sie erkunden die »Neue Königsstadt« August des Starken mit Dreikönigskirche und Markthalle und hören von berühmten Künstlern. Über die Augustusbrücke erreichen Sie die wunderbare historische Altstadt. Mittagessen im Restaurant.

Nachmittag zur freien Verfügung.

19.00 Uhr Semperoper: Die verkaufte Braut von Smetana

Dirigent: Srba Dinić

Inszenierung: Mariame Clément

Mit Iulia Maria Dan, Pavol Breslik, Tilmann Rönnebeck, Simeon Esper, Matthias Henneberg, Sabine Brohm, Mateusz Hoedt, Angela Liebold

Sächsische Staatskapelle

Staatsopernchor

Sonntag, 31. Mai

Gemäldegalerie im Zwinger

Führung in der ab Februar 2020 wiedereröffneten Gemäldegalerie Alte Meister und Skulpturensammlung bis 1800 im Zwinger. Meisterwerke wie Raffaels »Sixtinische Madonna«, Rembrandts »Ganymed« oder die »Dresdner Veduten« von Bellotto verdeutlichen die einzigartige Bedeutung der Maler und ihrer Werke für die europäische Kunstgeschichte.
Nachmittag zur freien Verfügung.

19.30 Uhr Kulturpalast:

St. Petersburger Philharmonie

Dirigent: Yuri Temirkanov

Violine: Emmanuel Tjeknavorian

Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre »Romeo und Julia«

Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47

Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54

 

Montag, 01. Juni

Individuelle Abreise.

Sie sind untergebracht im 4-Sterne Hotel The Westin Bellevue Dresden mit »Canaletto Blick«, Restaurant, Bar, Wellness- / Fitnessbereich, Pool, Sauna, komfortable Grand Deluxe Zimmer  (ca. 26 m²) mit wunderschönem Blick zur historischen Altstadt.

Reisepreis pro Person

DZ 940 € / EZ 1.170 €

Leistungen: 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Citytax im Hotel The Westin Bellevue, 1x  Sektempfang mit Imbiss, 3x Karten der 1. Kategorie, 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, Führungen mit versierter Reiseleitung lt. Programm, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12

--------------------------------------------------------------------------------

Die Buchung der Reise erfolgt direkt über...

ADAC Hessen-Thüringen,
Musikreisen

Telefon: (069) 66 07 83 - 01 /- 07

E-Mail: info@adac-musikreisen.de
www.adac-musikreisen.de

Musikreise nach Hamburg vom 21. bis 23. Mai 2020

© Foto: Jonas Tebbe

Freuen Sie sich auf Hamburg: Die St. Petersburger Philharmoniker spielen unter der Leitung ihres Chefdirigenten Yuri Temirkanov Werke von Tschaikowsky und Schostakowitsch sowie zusammen mit dem Violinisten Emmanuel Tjeknavorian das wunderbare Violinkonzert von Jean Sibelius im großen Saal der Elbphilharmonie.

Donnerstag, 21. Mai

Individuelle Anreise zum Hotel Fraser Suites Hamburg.

Freitag, 22. Mai

Der Tag steht zu Ihrer freien Verfügung für eigene Unternehmungen.

Besuchen Sie die Plaza der Elbphilharmonie, genießen Sie den wundervollen Blick auf die Hafencity oder bummeln Sie in der Innenstadt, die zum Shoppingerlebnis einlädt.

20.00 Uhr Elbphilharmonie:

St. Petersburger Philharmoniker

Dirigent: Yuri Temirkanov

Violine: Emmanuel Tjeknavorian

Tschaikowsky: Fantasie-Ouvertüre »Romeo und Julia«

Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47

Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54

Samstag, 23. Mai

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Ihr Hotel: Das neue Hotel Fraser Suites Hamburg liegt im Herzen der Hansestadt, im Gebäude der historischen Oberfinanzdirektion. Die Speicherstadt und die Elbphilharmonie sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Ausstattung: Bar, Restaurant, Bibliothek, Fitnessraum, Sauna. Die Deluxe Zimmer  (ca. 25 m²) bieten: Kingsize Bett, Schreibtisch, Bad mit Regendusche oder Badewanne, Toilettenartikel von L’Occitane, Nespresso-Maschine, Minibar, Safe, WLAN, Entertainment-System, Flachbildfernseher.

Reisepreis pro Person

€ 495 DZ

€ 660 EZ

Leistungen: 2 ÜB/FR im 5*****Hotel Fraser Suites Hamburg, Konzertkarte der 1. Kategorie, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.

--------------------------------------------------------------------------------

Die Buchung der Reise erfolgt direkt über...

ADAC Hessen-Thüringen,
Musikreisen

Telefon: (069) 66 07 83 - 01 /- 07

E-Mail: info@adac-musikreisen.de
www.adac-musikreisen.de

Musikreise nach Sofia vom 27. bis 31. Mai 2020

Reisen Sie in die sehenswerte Hauptstadt Sofia und erleben Sie in der prachtvollen Nationaloper das wunderbare Ballett »Zorbas der Grieche« von Mikis Theodorakis mit anschließendem Künstlerempfang und in der Philharmonie ein Konzert mit dem Sofia Philharmonic Orchestra mit Werken von Ludwig van Beethoven. Freuen Sie sich auf die großartige Mischung von Historie und Moderne in Sofia und auf die Ausflüge zum berühmten Rila-Kloster und nach Plovdiv.

Mittwoch, 27. Mai

10.25 Uhr Flug Frankfurt – Sofia (an 13.35 Uhr).

Andere Abflughäfen auf Anfrage.

Transfer zum Hotel. Zimmerbezug und Freizeit.

Bei einer kurzen Stadtführung erhalten Sie erste Eindrücke der rumänischen Hauptstadt. Anschließend Abendessen im Restaurant.

 

Donnerstag, 28. Mai  

Stadtbesichtigung Sofia inkl. Mittagessen

Sie besuchen das Nationalmuseum für Geschichte mit Schätzen aus thrakischer Zeit bis zur Gegenwart und die Kirche von Bojano, die wegen Ihrer Fresken zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Nach dem Mittagessen im Restaurant sehen Sie weitere Sehenswürdigkeiten von Sofia, eine der ältesten Hauptstädte Europas, wie die neobyzantinische Alexander-Newski-Kathedrale, eine der größten Kirchen des orthodoxen Christentums, die Sophienkirche, die antike Georgs-Rotunde (4. Jh.), die große Banja-Baschi-Moschee und das Nationaltheater. Nachmittags Rückkehr zum Hotel.

19.00 Uhr Philharmonie:

Sofia Philharmonic Orchestra

Dirigent: Georgi Dimitrov

Klavier: Milena Mollova

Ludwig van Beethoven:

Ouvertüre und Halleluja aus »Christus am Ölberge« op.85

Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll op. 80

Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93

Nach dem Konzert erwartet Sie ein exklusiver Sektempfang im VIP-Saal der Philharmonie mit Künstlern des Konzertes.

Freitag, 29. Mai

Ausflug Plovdiv inkl. Abendessen

Sie besuchen Plovdiv, eine der ältesten und bedeutendsten Städte der Welt, die eine erste Blütezeit in der Römerzeit erlebte. Bei dem Rundgang durch die Kulturhauptstadt Europas 2019, sehen Sie die auf drei Hügeln liegende romantische Altstadt und entdecken die Spuren der mehr als tausendjährigen Kulturgeschichte wie z. B. das antike Amphitheater. Frühes Abendessen in einem Weingut inkl. Weinverkostung und Rückfahrt nach Sofia zum Hotel.

 

Samstag, 30. Mai

Ausflug Rila-Kloster inkl. Mittagessen

Fahrt durch die beeindruckende Landschaft des Rila-Gebirges zum weltberühmten Kloster, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt: Ein beeindruckendes jahrhundertealtes Zentrum des geistigen und kulturellen Lebens, geschmückt mit leuchtenden Fresken, mit dem Grabmal des Nationalheiligen Ivan von Rila und des letzten Zaren. Anschließend genießen Sie ein Mittagessen mit frisch gefangenen Forellen – eine Delikatesse.

Nachmittags Rückfahrt nach Sofia.

19.00 Uhr Nationaloper: Ballett Zorbas der Grieche

Ballett von Mikis Theodorakis

Choreografie: Lorca Massine

Orchester, Chor und Ballett der Oper Sofia

Sonntag, 31. Mai

Vormittags Bustransfer zum Flughafen.

14.15 Uhr Abflug von Sofia nach Frankfurt (an 15.35 Uhr).

Ihr Hotel: Das 5-Sterne Arena di Serdica Residence Hotel liegt im Stadtzentrum und bietet

zwei gute Restaurants, Lobby Bar, einen Wellness & SPA Bereich mit Sauna und Fitnessraum sowie großzügige Executive Zimmer (ca. 43 m²) mit Stadtblick, King- oder Twin-Bett/en, Flachbildschirm-SAT-TV, Schreibtisch, Sessel, Telefon, Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Zimmer sind Nichtraucherzimmer.

27. – 31. Mai 2020 (Preis p.P.)

€ 1.390 DZ

€ 1.570 EZ

Leistungen: 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im 5-Sterne Arena di Serdica Residence Hotel, 2x sehr gute Konzert- / Ballettkarten, 2x Mittag- und 2x Abendessen inkl. begleitender Getränke, Ausflüge, Besichtigungen, Transfers, Sektempfang in der Philharmonie, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort, Flüge Frankfurt - Sofia – Frankfurt mit LH (Economy Class) inkl. Flughafentransfers zu den angegebenen Zeiten. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12. Andere Abflughäfen auf Anfrage.

--------------------------------------------------------------------------------

Die Buchung der Reise erfolgt direkt über...

ADAC Hessen-Thüringen,
Musikreisen

Telefon: (069) 66 07 83 - 01 /- 07

E-Mail: info@adac-musikreisen.de
www.adac-musikreisen.de