Logo

Klassik bei Magenta Musik 360

Drei Festivalkonzerte im Stream

Was für eine Premiere: Zum ersten Mal überträgt MagentaMusik 360 Klassik. Hierzu wurden drei ganz besondere Konzerte des diesjährigen Rheingau Musik Festivals ausgewählt.

Alle Infos und die Streams gibt es hier: www.magenta-musik-360.de.

Klassik im Livestream und auf Abruf
Das Rheingau Musik Festival zählt mit bis zu 123.000 Besuchern zu den größten Klassik-Veranstaltungen in Europa. Ein Höhepunkt ist das Konzert der Star-Violinistin Janine Jansen am 15. August. Sie lässt die Violine ebenso virtuos wie strahlend erklingen. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Sir Simon Rattle spielt die Niederländerin das Violinkonzert e-Moll op. 64 von Felix Mendelssohn Bartholdy. Zudem stehen Sinfonien von Haydn und Rachmaninow auf dem Programm. Der Chefdirigent des London Symphony Orchestra feiert mit diesem Auftritt seine Festival-Premiere. Die Telekom zeigt das Konzert  in der Megathek auf Magenta Musik 360.

Ferner im Programm: Der Star-Dirigent Justus Franz ließ die Kantate „Carmina Burana“ von Carl Orff am 4.8. im Kloster Eberbach erklingen. Die Telekom zeigt das Konzert in der Megathek.
„Carmina burana“ in der Megathek

Dort können Klassikfans zudem das Konzert von Jan Lisiecki vom 26.7. erleben. Der 24-jährige Kanadier ist einer der gefragtesten Pianisten. Er erhielt bereits den Echo Klassik und den Juno Award. Das Australian Youth Orchestra unter der Leitung von Krzysztof Urbański begleitet den Auftritt. Jan Lisiecki in der Megathek

Über MagentaMusik 360 – Ausverkauft war gestern
Mit MagentaMusik 360 unterstreicht die Telekom ihre Führungsrolle für innovative Unterhaltung im besten Netz. Das Unternehmen zeigt Konzerte im kostenlosen Livestream in HD und 360 Grad. Interessierte können die Inhalte per MagentaMusik 360-App, auf der Internetseite und bei MagentaTV erleben. Oder sie rufen die Inhalte in der Megathek ab. Der Partner Samsung bietet mit dem Smartphone Galaxy S10 und der Samsung Gear VR ideale Angebote für das digitale Erlebnis. Zudem ermöglicht die Telekom ihren Kunden mit dem PrioTicket-Programm einen Mehrwert. Sie erhalten für ausgewählte Konzerte ein exklusives Vorkaufsrecht von 48 Stunden.