Logo

Shuttle-Service mit ESWE-Sonderbussen

Shuttle-Service mit ESWE-Sonderbussen

Bei den Konzerten in Kloster Eberbach und bei der Steinberger Tafelrunde (25.7.2020), bei den Veranstaltungen auf Schloss Vollrads und bei den Großveranstaltungen auf Schloss Johannisberg (24.6., 25.6., 26.6, 27.6. und 28.6.2020) bieten wir aufgrund der dortigen Parkplatzknappheit einen Sonderbusverkehr in Zusammenarbeit mit der ESWE ab Hauptbahnhof Wiesbaden an. Rückfahrten unmittelbar nach Konzertende.

Der Shuttle-Service ist für die kostenlos, denn die Eintrittskarten zu den Konzerten des Rheingau Musik Festivals sind im gesamten RMV-Gebiet als Fahrkarte gültig.

Mit dem Bus nach Kloster Eberbach und Schloss Vollrads

Bei allen Konzerten in Kloster Eberbach sowie bei der Steinberger Tafelrunde und bei den Veranstaltungen auf Schloss Vollrads bieten wir zusätzlich zu dem RMV-KombiTicket aufgrund der dortigen Parkplatzknappheit einen Sonderbusverkehr in Zusammenarbeit mit den ESWE an.

Fahren Sie mit den Bussen und Bahnen des RMV zum Hauptbahnhof Wiesbaden. 
Dort starten jeweils 70 und 60 Minuten vor Konzertbeginn die ESWE-Sonderbusse ab Hauptbahnhof Wiesbaden, Bussteig D. Zusteigemöglichkeiten bestehen außerdem am Platz der Deutschen Einheit, Bussteig B, und am Wiesbaden-Dotzheimh Park + Ride-Parkplatz Kahlemühle, Haltestelle Richtung Schierstein jeweils 5 Minuten später.

Mit dem Bus nach Schloss Johannisberg

Für unsere Großveranstaltungen auf dem Cuvéehof auf Schloss Johannisberg haben wir vor und nach den Veranstaltungen am 24.6., 25.6., 26.6, 27.6. und 28.6.2020 einen Shuttledienst mit ESWE-Bussen ab Wiesbaden eingerichtet. Die ESWE-Sonderbusse fahren jeweils 70 und 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ab Wiesbaden-Hauptbahnhof, Bussteig D, ab. Zusteigemöglichkeiten bestehen außerdem am Platz der Deutschen Einheit, Bussteig B, und am P&R-Platz Kahlemühle (Wiesbaden-Dotzheim) jeweils 5 Minuten später.
Zusätzlich gibt es einen Shuttlebus-Service ab Geisenheim (Industriestraße). Bitte folgen Sie der Ausschilderung vor Ort.

Zu allen anderen Konzerten im Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg fahren keine Sonderbusse!
Bitte informieren Sie sich für diese Konzerte bitte über Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinien 181 und 183 - Haltestelle Geisenheim-Johannisberg, Friedhof bzw. Schlossallee. www.rmv.de

Weitere Informationen

Bitte informieren Sie sich auch rechtzeitig über eventuelle Anschlussverbindungen. Da die Dauer der Konzerte von Abend zu Abend variiert, können wir leider die Konzertendzeiten nicht definitiv voraussagen. Somit unterscheiden sich auch die Abfahrtszeiten der Busse nach dem Konzert und die Ankunft an den jeweiligen Haltestellen.

Die meisten Spielstätten sind auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die passenden Haltestellen finden Sie bei den Angaben zu den Spielstätten auf dieser Website.

Falls Sie Fragen zum RMV-KombiTicket oder den Anreisemöglichkeiten haben, steht Ihnen die RMV-Hotline unter 0 69 / 24 24 80 24 bzw. das ESWE-Info Telefon unter 06 11 / 45 02 24 50 zur Verfügung. Nutzen Sie die RMV-App oder informieren Sie sich im Internet unter:

http://www.rmv.de

Mitfahr-Service driverhood

driverhood – der Mitfahr-Service für die Besucher des Rheingau Musik Festivals: Einfach mitfahren. Einfach Kosten sparen. Einfach neue Bekanntschaften schließen.

Gemeinsam mit Kulturfreunden aus der Region organisiert driverhood einen Mitfahr-Service zu den Veranstaltungen und zurück. An ausgewählten Festivalorten stehen reservierte Parkplätze zur Verfügung. Registrierung unter driverhood.com