Festivalpublikationen

Festivalmagazin Ouvertüre 2020 - Programm des Rheingau Musik Festivals 2020
Das 33. Rheingau Musik Festival findet vom 20. Juni bis zum 5. September 2020 statt und steht ganz im Zeichen von „Freiheit“. Als Artist in Residence zeigt Lisa Batiashvili in vier Veranstaltungen mit Musik von Bach bis Arvo Pärt ihr ganzes Können. Die Sopranistin Julia Lezhneva wird als Fokus-Künstlerin in fünf Veranstaltungen mit Musik von Bach bis Rachmaninow zu erleben sein. Gabriela Montero ist in diesem Jahr Composer & Artist in Residence. In drei Veranstaltungen bringt sie Eigenkompositionen sowie Werke von Wolfgang Amadeus Mozart bis Alfred Schnittke zu Gehör. Als Fokus Jazz-Künstler präsentiert Wolfgang Haffner beim Rheingau Musik Festival in vier Veranstaltungen seine ganze musikalische Raffinesse unter anderem mit Michael Wollny, Max Mutzke und Thomas Quasthoff. Daneben steht in diesem Jahr der 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens im Mittelpunkt. Mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen feiert das Rheingau Musik Festival den großen Komponisten.
Festivalmagazin Ouvertüre 2020 - Programm des Rheingau Musik Festivals 2020

Konzertfrühling Ingelheim 2020
Im Frühjahr 2020 leitet der dritte Konzertfrühling Ingelheim den Festivalsommer des Rheingau Musik Festivals ein. Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm kommt in die kING Kultur- und Kongresshalle mit ihrer außergewöhnlichen Architektur und ihrer herausragenden Akustik.
Den Konzertfrühling Ingelheim eröffnen am 14. März 2020 der Schauspieler Hans Sigl und der Pianist Helmut Deutsch. In ihrem musikalisch-literarischen Programm nehmen sie romantische Melodramen bedeutender Komponisten in den Fokus. Im Familienkonzert von Clarissa Corrêa da Silva und Ralph Caspers, den bekannten Moderatoren der Sendung „Wissen macht Ah!“, sowie dem David Gazarov Trio dreht sich am 15. März 2020 alles um Johann Sebastian Bach. Die „klassische Band“ Spark vereint in ihrem Konzert am 24. April 2020 Mozart und ABBA, lässt Ravel tanzen und gibt sich lateinamerikanischen Rhythmen hin. Zum Abschluss bietet das Julia Fischer Quartett am 14. Mai 2020 Kammermusik von Mozart, Beethoven und Brahms in hochkarätiger Interpretation.

Festivalmagazin WeinLese - Programm des Rheingau Literatur Festivals 2019
Hier finden Sie unsere Festivalpublikation „WeinLese 2019“ zum Download.
Festivalmagazin WeinLese - Programm des Rheingau Literatur Festivals 2019

Divertimento 2019
Hier finden Sie unsere Festivalpublikation „Divertimento 2019“ zum Download.
Das 32. Rheingau Musik Festival steht ganz im Zeichen des Leitgedankens Courage. Als Artist in Residence stehen der Pianist Daniil Trifonov, als Fokus-Künstlerin die Sopranistin Christiane Karg, als Fokus Jazz-Künstler Curtis Stigers sowie als Orchestra in Residence Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen im Zentrum des Festivalprogramms.
Festivalmagazin Divertimento 2019 - Programm des Rheingau Musik Festivals 2019

Zeitungsbeilage 2019
Hier finden Sie unsere Zeitungsbeilage 2019 zum Download.
Das 32. Rheingau Musik Festival steht ganz im Zeichen des Leitgedankens Courage. Als Artist in Residence stehen der Pianist Daniil Trifonov, als Fokus-Künstlerin die Sopranistin Christiane Karg, als Fokus Jazz-Künstler Curtis Stigers sowie als Orchestra in Residence Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen im Zentrum des Festivalprogramms.
Zeitungsbeilage Rheingau Musik Festival 2019

Ouvertüre 2019
Hier finden Sie unsere Festivalpublikation „Ouvertüre 2019“ zum Download.
Das 32. Rheingau Musik Festival steht ganz im Zeichen des Leitgedankens Courage. Als Artist in Residence stehen der Pianist Daniil Trifonov, als Fokus-Künstlerin die Sopranistin Christiane Karg, als Fokus Jazz-Künstler Curtis Stigers sowie als Orchestra in Residence Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen im Zentrum des Festivalprogramms.
Festivalmagazin Ouvertüre 2019 - Programm des Rheingau Musik Festivals 2019

Konzertfrühling Ingelheim 2019
Hier finden Sie unsere Festivalpublikation „Konzertfrühling Ingelheim 2019“ zum Download.