Livestreams beim Rheingau Musik Festival
Die Livestreams werden ermöglicht durch:

Commerz Real AG
www.commerzreal.com
UBS
www.ubs.com
Duracell:
www.duracell.de
capitalmind:
capitalmind.com
Private Förderer:
Katherine Fürstenberg-Raettig
Duracell lässt Träume länger leben - #wirfürweihnachten
Duracell lässt Kinderaugen strahlen und Weihnachtsträume länger leben. Duracell hat in Kooperation mit ROSSMANN, Kinder eingeladen über Weihnachten zu sprechen. Schauen Sie selbst und lassen Sie sich von dem Lachen der Kinder und ihren Reaktionen anstecken. #wirfürweihnachten
Alle Informationen zu der Aktion gibt es auf der Duracell Homepage: www.duracell.de
Premiere bei der Telekom
Klassik bei MagentaMusik 360

Janine Jansen | London Symphony Orchestra | Sir Simon Rattle
Der herausragende Chefdirigent Sir Simon Rattle feierte 2019 beim Rheingau Musik Festival sein Debüt. Lange sehnlichst erwartet, brachte er jenes Orchester mit, mit dem er seit Herbst 2017 zu neuen musikalischen Ufern aufbrach: Das London Symphony Orchestra.
Lange an der Spitze der Berliner Philharmoniker ist Rattle nun in seine englische Heimat zurückgekehrt und wirkt seitdem noch gelöster und freier in seiner künstlerischen Arbeit. Das hört man auch am ausverkauften Konzert im Kurhaus Wiesbaden: Der Dirigent entführt seine Zuhörer auf eine Entdeckungsreise in neue und alte Klangwelten.
Janine Jansen Violine
London Symphony Orchestra
Sir Simon Rattle Leitung
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 86 D-Dur Hob I:86
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Sergei Rachmaninow Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Das Konzert vom 15.8.2019 aus dem Kurhaus Wiesbaden hier im Stream zum Nachschauen

Carl Orff: „Carmina Burana“ aus Kloster Eberbach unter der Leitung von Justus Frantz
Justus Frantz ist ein Urgestein des Rheingau Musik Festivals: Seit 50 Jahren befreundet mit dem Gründer Michael Herrmann, ist er von Anfang an dabei und prägte die Veranstaltung. Dieses Jahr gibt der 75-Jährige gemeinsam mit einer ausgesuchten Interpretenriege ein klanggewaltiges Ständchen: Carl Orffs „Carmina Burana“ steht auf dem Programm, ein Stück mit nahezu einmaliger Ausdruckskraft und musikalischem Tiefgang. Justus Frantz gibt einem der berühmtesten Chorwerke der Musikgeschichte einen neuen Dreh und begeistert die Zuhörer. Ein Must-listen des Rheingau Musik Festivals.
Anna-Lena Elbert Sopran
Martin Petzold Tenor
Dominik Köninger Bariton
Limburger Domsingknaben
Tschechischer Philharmonischer Chor Brno
Philharmonie der Nationen
Justus Frantz Leitung
Das Konzert vom 4.8.2019 aus der Basilika von Kloster Eberbach im Stream zum Nachschauen

Jan Lisiecki | Australian Youth Orchestra | Krzysztof Urbański
Jan Lisiecki ist DAS Ausnahmetalent der klassischen Musik und überall auf der Welt gefragt. Der 24-jährige Kanadier mischt das Genre mit seinen frischen Pianotönen gehörig auf und begeistert die Besucher des Rheingau Musik Festivals mit einem herausragenden Solopart beim zweiten großen Klavierkonzert von Sergei Rachmaninow – eine Hommage an die Romantik, gespickt mit liedhaft-melodiösen Tönen. Dirigent und Orchester spielten auch das zweite anspruchsvolle Werk mit Bravour: Dmitri Schostakowitschs zehnte Sinfonie verarbeitet musikalisch das Leid, das der Komponist und seine Landsleute unter Stalin ertragen mussten. Jan Lisiecki schafft es, die Zuhörer mit seinem Talent der klassischen Musik in Atem zu halten.
Jan Lisiecki Klavier
Australian Youth Orchestra
Krzysztof Urbański Leitung
Sergei Rachmaninow Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18
Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Das Konzert vom 26.7.2019 aus dem Kurhaus Wiesbaden im Stream zum Nachschauen
Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2019
Konzert in der Basilika von Kloster Eberbach am 23.6.2019
Antonín Dvořák: Stabat Mater op. 58
Hanna-Elisabeth Müller Sopran
Gerhild Romberger Alt
Benjamin Bruns Tenor
Günther Groissböck Bass
hr-Sinfonieorchester – Frankfurt Radio Symphony
MDR-Rundfunkchor
Philipp Ahmann Choreinstudierung
Andrés Orozco-Estrada Leitung
Rheingau Musik Festival zum Anschauen
Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2018
Konzert in der Basilika von Kloster Eberbach am 23.6.2018
Hector Berlioz: „Harold in Italie“ op. 16
Antoine Tamestit Viola
hr-Sinfonieorchester
Eliahu Inbal Leitung
Giacomo Puccini: Messa di Gloria
Massimo Giordano Tenor
Shenyang Bassbariton
MDR Rundfunkchor
hr-Sinfonieorchester
Eliahu Inbal Leitung
Festivalimagefilme und weitere Videos finden Sie unter Das RMF in Hörfunk, TV und Web, unter Festivalimpressionen, auf dem youtube-Kanal und dem Vimeo-Kanal des Festivals sowie allgemein unter www.youtube.de.