Kartenvorverkauf
Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main GmbH & Co. KG
Postfach 1125
65367 Oestrich-Winkel
Markt 14
65375 Oestrich-Winkel
Karten- und Infoline: +49 (0) 67 23 / 60 21 70
(Montag bis Freitag 9.30 bis 17.00 Uhr)
Komplementärin:
Kartenvorverkauf TRM-Tickets für Rhein-Main-Verwaltungs GmbH vertreten durch die Geschäftsführer Michael Herrmann und Ansgar Klostermann
Mitarbeiter
Julia Behrens, Samantha Breckheimer, Ute Herrmann, Patricia Plettner, Jan Polewski, Eva Waitz
Weitere Vorverkaufsstellen:
Tourist Information Wiesbaden
Marktplatz 1, 65183 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 1729 - 930
(Direktverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr)
TicketBox Wiesbaden
(ehemals: Tickets für RheinMain)
Galeria Kaufhof, Kirchgasse 28, 65185 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 30 48 08 oder +49 (0) 611 / 37 64 44
(Direktverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr)
TicketBox Mainz
Kleine Langgasse 4, 55116 Mainz
(Direktverkauf zzgl. Vorverkaufsgebühr)
Telefon: +49 (0) 6131 / 211 500
Kartenbestellung
Karten können Sie schriftlich, telefonisch oder über unsere Website bestellen. Mit Begleichung der Rechnung innerhalb des Zahlungsziels akzeptieren Sie unser Angebot. Der Versand der Karten erfolgt nach Zahlungseingang. Alle Preise verstehen sich zuzüglich einer Systemgebühr von 1,80 Euro pro Karte. Pro Auftrag fällt eine Servicegebühr von 2,90 Euro an. Restkarten kommen eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung an der Abendkasse zum Verkauf. Unbezahlte Karten müssen spätestens eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Es besteht kein Anspruch auf Rücknahme oder Umtausch von Karten.
Ermäßigung
Für Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillig Wehrdienstleistende (jeweils bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres) sind unter Vorlage des entsprechenden Nachweises und nach Verfügbarkeit Eintrittskarten zu 50% Ermäßigung im Vorverkauf sowie an der Abendkasse erhältlich. Die Konzertkarte ist nur in Kombination mit dem Ermäßigungsnachweis gültig. Karten, die zu einem vollen Preis erworben wurden, können nachträglich nicht ermäßigt werden. Die Ermäßigung gilt nicht für die Kinder- und Sitzkissenkonzerte, die Galakonzerte, die Steinberger Tafelrunde und das Kinderfest.
LOTTO-Card
Als Inhaber der LOTTO-Card, der Kundenkarte von LOTTO Hessen profitieren Sie von den neuen Preisermäßigungen beim Rheingau Musik Festival: Ab fünf Tage vor einer Veranstaltung gibt es im Kartenbüro der Rheingau Musik Festival Service Gesellschaft unter der Telefonnummer 0 67 23 / 60 21 70 um 20 % rabattierte Eintrittskarten. (Solange der Vorrat reicht. Die Abholung erfolgt an der Abendkasse gegen Vorlage der LOTTO-Card. Die Regelung ist auf bis zu sechs Tickets pro Person und Konzertveranstaltung begrenzt. Die Ermäßigung gilt nicht für die Galakonzerte und die Steinberger Tafelrunde.)
Ein Hinweis für Mitglieder des Rheingau Musik Festival e. V.
Da die Zahl der Fördermitglieder erfreulicherweise ständig steigt, kann es trotz der exklusiven Bedienung im Vorverkauf in einzelnen Preiskategorien zu Engpässen kommen. Vergessen Sie deshalb bitte nicht, Ihre Alternativwünsche anzugeben. Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir aus dem gleichen Grund bei einigen Konzerten die Zahl der möglichen Bestellungen beschränken müssen.
Kartenrückgabe
Kartenrückgabe und -tausch ist auch bei nur teilweise erfüllten Bestellungen nicht möglich. Besetzungs- und Programmänderungen berechtigen nicht zur Rückgabe der Karten. Lediglich bei genereller Absage einer Veranstaltung wird innerhalb einer Frist von zwei Monaten gegen Vorlage der Eintrittskarten in der Kartenvorverkaufsstelle der Kaufpreis erstattet. Sollte eine bereits laufende Veranstaltung abgebrochen werden müssen, kann kein Ersatz gewährt werden.
Allgemeine Hinweise
Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass sich die Spielorte des Rheingau Musik Festivals akustisch, klimatisch und in baulicher Hinsicht teilweise von herkömmlichen Konzertsälen unterscheiden. Auch muss in den niedrigeren Preiskategorien insbesondere in den Kirchen damit gerechnet werden, dass die Sicht auf die Bühne teilweise erheblich und in manchen Fällen vollständig behindert wird. Bei allen Veranstaltungen des Rheingau Musik Festivals wird vor dem Konzert und in den Pausen Rheingauer Wein ausgeschenkt. In Kloster Eberbach sind jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn kleine Speisen erhältlich.