Logo

Christiane Karg - „be part of it!" - „Musik für alle"

Die Sopranistin Christiane Karg möchte Kinder und Jugendliche für Musik begeistern. Unter dem Motto „be part of it!" - „Musik für alle" lud sie zu ihrem Konzert am 24.8.2019 auf Schloss Johannisberg Schülerinnen und Schüler der Gutenbergrealschule Eltville ein und erläuterte den Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit der Flötistin Clara Andrada de la Calledas das Konzertprogramm „In der Fremde".

Christiane Karg traf sich mit den Schülerinnen und Schülern auch im Anschluss an das Konzert und nahm viele begeisterte Stimmen entgegen und konnte noch einige Fragen beantworten.

Schülerinnen und Schüler der Rheingauschule in der Probe von Martin Grubinger

Schülerinnen und Schüler der Rheingauschule durften die Probe von dem Schlagzeuger Martin Grubinger, Ferhan Önder und Ferzan Önder (Klavier), Martin Grubinger sen. (Schlagzeug) und Alexander Georgiev (Schlagzeug) verfolgen.

Ein großes Erlebnis!

Rhapsody goes Opera - Taschenoper Lübeck mit Extravorstellung für Schulen

Die Taschenoper Lübeck hat am 19. August auf Schloss Johannisberg eine Extravorstellung für einige Schulklassen der Johannes-de-Laspée-Schule Johannisberg und der Emily Salzig-Grundschule Geisenheim im Schloss Johannisberg gegeben: „Küchenoper“ für 2 Sänger, Geige und viele Kücheninstrumente.

Konzertführer live

© Ansgar Klostermann

Einführungsvorträge und Künstlergespräche im Festivalsommer

Der Einblick in die Entstehung von Musikwerken oder das Wissen um Kompositionsweisen kann ein noch intensiveres Hören ermöglichen. Unsere Reihe „Konzertführer live“ setzen wir daher auch in dieser Saison fort und begleiten alle Orchesterkonzerte und einzelne Sonderformate im Kurhaus Wiesbaden mit Einführungsvorträgen 45 Minuten vor Konzertbeginn sowie ausgewählte Veranstaltungen auf Schloss Johannisberg mit Künstlergesprächen nach dem Konzert. Gemäß dem Motto „Musik entdecken, Hintergründe erfahren, Zusammenhänge verstehen“ vermitteln erfahrene Konzertdramaturgen und nicht zuletzt die aufführenden Künstler selbst, warum es sich lohnt, genauer hinzuhören. Natürlich ist der Besuch der „Konzertführer live“ im Preis der jeweiligen Konzertkarte enthalten. Nehmen Sie sich die Zeit und lassen Sie sich bei den folgenden Veranstaltungen auf einen wissenden Musikgenuss einstimmen!